Wohn- und Pflegeanlage "Lahnblick" in Villmar
Auf einer Grundstücksfläche von 8.000 m² eröffnete der Bauherr im Oktober 1998 die Wohn- und Pflegeanlage "Lahnblick".
Im Bereich der seniorengerechten Wohnungen verfahren die Betreiber der Anlage nach dem Motto "Soviel Selbständigkeit wie möglich, soviel Hilfe wie nötig". Das heißt, dass jeder Bewohner auf Wunsch alle Serviceleistungen eines ambulanten Pflegedienstes in Anspruch nehmen kann (zum Beispiel Reinigen der Zimmer, Essen bringen oder Wäsche waschen lassen) - muss es aber nicht.
Die 25 seniorengerechten und behindertenfreundlichen Wohnungen sind zwischen 46 und 59 m² groß. Auch in den vier Doppelhaushälften mit acht Wohneinheiten (68 bis 93 m²) kann bis zum Pflegegrad 5 - auf Wunsch des Bewohners - gepflegt werden.
Das von der Firma Silvercare betriebene Pflegeheim bietet auf drei Etagen - dank des Erweiterungsanbaus - mittlerweile Platz für 53 Personen. Alle Ein- und Zweibettzimmer, die selbst mit dem Rollstuhl problemlos per Aufzug erreichbar sind, haben ein Duschbad, sind wohnlich eingerichtet und verfügen über Telefon- und Fernsehanschluss sowie eine Notfallklingel mit einer 24-Stunden-Rufbereitschaft. Tages- und Kurzzeitpflege sind ebenfalls möglich.
Das Herzstück der gesamten Anlage ist der medizinische Servicebereich. Die Anlage beherbergt eine Apotheke, eine Arztpraxis sowie eine Praxis für Physiotherapie der Familie Meuser. Letztere hat ihr Angebot um Stangerbäder und Unterwassermassagen erweitert. Ferner besteht ein Gymnastikraum, welcher unter anderem für Gruppengymnastiken wie Rückenschule oder Geburtsvorbereitungskurse genutzt wird.
Im Untergeschoss befindet sich das ebenfalls vom Ehepaar Meuser geleitete "Gesundheitszentrum Vitalis". Hier befinden sich die Bereiche medizinische Trainingstherapie, Fitness, ein Bewegungsbad, eine Saunalandschaft und Dampfbad sowie zwei Solarien.
Im besonders für Senioren und Reha-Patienten geeigneten Bewegungsbad werden neben Einzelbehandlungen nach Verordnung noch Gruppengymnastiken wie Wassergymnastik, Aquajogging oder Babyschwimmen angeboten.
Der gesamte Komplex ist von der Öffentlichkeit nutzbar und ohne Stufen erreichbar. Ausschließlich Fachkräfte sorgen sich um die Nutzer.
Die dem Zentrum angegliederte Parkanlage dient als Stätte der Erholung.