Seniorenzentrum "Lahntal" in Solms
Seniorenzentrum Solms
Betreutes Wohnen bedeutet, sich so viel Selbständigkeit wie möglich zu bewahren, aber so viel Hilfe wie nötig zu erhalten.
In ruhiger Lage, mit einem traumhaften Ausblick und dennoch alles fußläufig zu erreichen, entstehen 24 hochwertige seniorengerechte Wohnungen von 48m² bis 97m² Wohnfläche sowie eine Tiefgarage mit den erforderlichen Stellplätzen.
Die Wohnungen sind behindertenfreundlich und seniorengerecht ausgestattet und können bei Bedarf an ein 24-Stunden-Norufsystem angeschlossen werden. Alle Wohnungen sind barrierefrei, über einen Aufzug erreichbar und verfügen über einen Vorrats-/Abstellraum, in dem auch Waschmaschine und Trockner angeschlossen werden können. Alle Wohnungen verfügen über elektrische Rollläden, Sicherheitstüren, bodengleiche Duschen, extrabreite Türen und ein Feuchte-geregeltes Lüftungskonzept. Ein Balkon oder eine (Dach-)Terrasse bieten genügend Platz, um in der Sonne zu entspannen. Ein auf die Bewohner zugeschnittenes Betreuungskonzept mit besonderen Aktivitäten und sozialer Komponente wird obligatorisch angeboten.
Im Erdgeschoß befindet sich ein großer Gemeinschaftsbereich mit Teeküche für Veranstaltungen und Feiern. Ein Abstellraum für Fahrräder / Rollstühle / Rollatoren ist in der Tiefgarage ebenfalls vorgesehen.
Eine Apotheke, Ärzte, ein Bäcker mit großem Café, Einkaufsmöglichkeiten wie Lidl und ein Getränkemarkt grenzen direkt an das Objekt an und sind fußläufig erreichbar.
Das ebenfalls durch uns in der Nachbarschaft entstehende „Haus der Pflege“, rundet das Konzept mit seiner Infrastruktur (Ansprechpartner vor Ort, Café, optionale Essensversorgung etc.) ab.
Die Wohnungen können sowohl von Eigennutzern als auch von Kapitalanlegern erworben werden. Somit wird sichergestellt, dass Senioren, die nicht an einem Kauf interessiert sind, dennoch als Mieter in der Seniorenresidenz wohnen können.
Die Möglichkeit zur Individualisierung der eigenen Wohnungen sowie die Voraussetzungen für ein KfW-Effizienzhaus (Programm 55) sind bei allen Wohneinheiten selbstverständlich gegeben.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der ABID Projektbau GmbH unter 06431/2198-0
Haus der Pflege
Leben im Alter in Solms - "So viel Pflege wie nötig, so viel Komfort und Selbstständigkeit wie möglich"
Das „Haus der Pflege“ setzt ein völlig neues Konzept in Hessen um, was sich sowohl in der großzügigeren Wohnraumgestaltung als auch im Bereich der individuellen Pflege bemerkbar macht.
Der Bedarf an Pflegeplätzen ist latent vorhanden. Dies alles vorausgeschickt, befindet sich die ABID Gruppe schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem geeigneten Standort für ein neues Bauvorhaben. Nach intensiver Recherche wurde man in Solms fündig. Auf dem zentral gelegenen Gelände lassen sich die Vorstellungen der Fa. ABID in geeigneter Weise verwirklichen.
Das Haus der Pflege beherbergt für rund 75 Bewohner großzügige Pflegeappartements, ein Haus-Café, eine Ambulante Tagespflege und einen Verwaltungsbereich des Ambulanten Pflegedienstes. Aktuell sind auch Flächen für einen gesundheitsnahen Dienstleister vorgesehen.
Evtl. erforderliche Grund- und Behandlungspflegeleistungen sowie Essen und weitere häusliche Dienstleistungen können durch die Bewohner individuell und frei bei einem Pflegedienst in Anspruch genommen werden. Der im Gebäude befindliche Ambulante Pflegedienst bietet diese Leistungen an.
Die geplante ambulante Tagespflege für ca. 75 Besucher ist für die Bewohner der Appartements und die Bewohner des betreuten Wohnens im benachbarten Gebäude vorgesehen, Bürger aus der Gemeinde sind ebenfalls herzlich willkommen. Die Tagespflege wird durch den im Haus ansässigen Pflegedienst sichergestellt.
Der ambulante Pflegedienst ist durchgehend anwesend und stellt somit die fachgerechte Versorgung sicher.
Die angedachte Frischküche ist für die Belange der Bewohner der Appartements, der Besucher der Tagespflege und Besucher des Hauscafés ausgelegt und wird durch den ambulanten Pflegedienst betrieben.
Das „Haus Cafe" wird durch den Pflegedienst betrieben und offeriert sein Angebot (Mittagessen, Kuchen, etc.) für alle Bewohner und Gäste des gesamten Seniorenzentrums.